Dann sah ich auf meinen Schreibtisch und hatte sofort eine Idee:
Ich werde euch heute von meinem Wunsch- und Träumebecher erzählen
Vor zwei Wochen kam mir nämlich (durch ein Tumblr-Bild inspiriert) die Idee ein Glas/Becher zu gestalten, in dem ich meine mehr oder weniger geheimen Wünsche für die Zukunft und mein Leben aufbewahre.
In Ermangelung einen Marmeladenglases (ich ess das süße Zeug einfach nicht), habe ich eine alte Nagellackentfernerflasche ausgespült und aufgeschnitten. Falls ihr es nach macht: VORSICHT. Ich möchte nicht, dass meine lieben Blogleser sich die Finger wegen mir verstümmeln.
Auf diesen Becher habe ich dann voll kreativ ein Schildchen mit der Aufschrift "DREAMS" geklebt und ferdsch is dor Lagg - wie wir hier in Sachsen sagen- :D
Seit dem schreibe ich täglich mindestens ein buntes Zettelchen, welches ich dann mit Garn verknote. Das gute an meinem: es ist irgendwie so Plastezeug, lässt sich also mit dem Feuerzeug etwas anschmelzen, damit man es dann andrücken kann. Meine Träumchen sind also regelrecht versiegelt. Einfacher Faden reicht aber auch.
WAS BRINGT MIR DAS JETZT?!, werdet ihr euch vielleicht fragen.
Ich fand die Idee sehr schön, seine Wünsche, Ideen, Ziele aufzuschreiben um sie nicht zu vergessen. In ein paar Monaten, oder Jahren werde ich alle Papierchen aufrollen und ich bin gespannt, was davon ich erreicht hab, woran ich noch arbeite, oder welche Träume ich vielleicht ganz und gar verworfen habe.
Es freut mich, wenn ich euch dazu anregen konnte einen eigenen kleinen Wunsch-Becher zu "basteln" und wenn nicht, hoffe ich einfach, dass ihr mich nicht für vollkommen bekloppt haltet.
Küsschen auf's Nüsschen :*
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen